Individuelle Pflege und Reinigung von kleinen Gewässern
Mit unserem Teichschlammsauger TORPEDO ULTRA von der Fa. Rössle führen wir die Reinigung von Gewässern bis zu einer Größe von ca. 300 m² durch. Durch den Einsatz der verschiedenen Saug- und Bürstenaufsätze, können wir auf die unterschiedlichen Gegebenheiten wie z.B. Teichfolie reagieren und eine individuelle Teichreinigung anbieten. Auch eine punktuelle Reinigung z.B. bei Löschteichen im Bereich der Entnahmestelle oder z.B. bei Badegewässer entlang dem Stegbereich, wäre möglich.
Zusätzlich nutzen wir einen vorgeschalteten Vorabscheider, um eingesaugte Steine, Blätter, Äste oder Algen herauszufiltern. Optional kann ein Feinfiltersack am Ende des Saugschlauchs genutzt werden, um das abgesaugte Wasser gefiltert in den Teich zurückzuleiten.
Einsatzgebiete:
- Gewässer bis zu einer Größe von ca. 300 m²
- Gartenteiche
- Schwimmteiche
- Dorfteiche
- Regenrückhaltebecken
- Löschteiche
- Schlammabsaugung bei Zisternen
Technische Daten:
- Gewicht: 33 kg ohne Zubehör
- Absaugleistung Turbine: bis zu 20.000 l/h
- Saugturbine: 1.200 Watt
- Schmutzwasserpumpe: 1.500 Watt
- Länge Teleskopstange: 10 m
- Maschenweite Feinfiltersack: 150 µm
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
Die Pflege und die Unterhaltung von Gewässern ist eine anspruchsvolle Aufgabe mit vielen Herausforderungen.
Unser Amphibienfahrzeug Truxor T-50 ist eine multifunktionale Maschine mit einem umfassenden Werkzeugprogramm. Er kann in Bereichen arbeiten, die weder Mensch noch schwere Technik tragen. Das Amphibienfahrzeug erfüllt höchste Anforderungen des Umweltschutzes. Durch sein gutes Gleitvermögen und den geringen Bodendruck ist der Einsatz sehr schonend für Ufer- und Bodenbereiche.
Einsatzgebiete:
- Seen / Teiche
- Kanäle
- Feuchtegebiete
- Regenrückhaltebecken
- Übergangsbereiche
Technische Daten:
- Gewicht: ca. 1500 kg
- Länge ohne Hänger und Anbaugeräte: 5,03 m
- Breite: 2,08 m
- max. Gesamthöhe: 2,60 m
Einsatzbereiche für den Truxor
Mit speziellen Greifern können wir Totholz und andere Gegenstände, wie Müll aus Gewässern und Feuchtgebieten gezielt entfernen. Auch größere Flächen können wir mit dem Rechenaufsatz von Fadenalgen und Kleinmaterial befreien. Dieses wird gesammelt und an Land transportiert, von wo aus es entsorgt werden kann.
Sollten sich größere Mengen mineralisches Sediment angesammelt haben, das biologisch nicht abgebaut werden kann, kommt das Bagger- bzw. Pumpenanbauteil zum Einsatz. Mit diesen Werkzeugen können wir sowohl punktuell Sediment in einem kleinen Bereich umlagern als auch großflächig Sediment absaugen bzw. abtragen.
Anwendungsbereiche für den Truxor
Mit unseren Schneid- und Rechenanbauteilen entfernen wir zuverlässig Schilf. Zusätzlich können, für einen langfristigen Effekt, mit dem Greifer-Aufsatz die Wurzelballen mit entfernt werden.
Video zur Schilfentfernung
Mit der Kombination von AlgoLon® und unserem Amphibienfahrzeug, können wir Fadenalgen effektiv über und unter der Wasseroberfläche sammeln und an Land transportieren, von wo aus es entsorgt werden kann.
Video zur Algenentfernung
Schwierige Untergründe wie feuchte und sumpfige Regenrückhaltebecken meistert unser Truxor problemlos. Mit dem Schneid- und Sammelanbauteilen können wir diese einfach von Schilf- und Grasbewuchs befreien.
Video zu Schneid- und Mäharbeiten im Regenrückhaltebecken
Krautbewuchs durch beispielsweise der kanadischen Wasserpest können wir mit dem Schneid- und Sammelanbauteilen reduzieren.
Mehr Informationen zur kanadischen Wasserpest finden Sie hier.
Video zur Entkrautung
Seerosen hübschen zwar einen Teich optisch sehr auf und nehmen zudem Nährstoffe aus dem Wasser auf, wodurch ein Algenwuchs beschränkt werden kann. Im Vergleich zu anderen Wasserpflanzen geben jedoch die Seerosen keinen Sauerstoff in den Wasserkörper ab und zehren zusätzlich große Mengen Sauerstoff, wenn die abgestorbenen Seerosen am Gewässergrund mineralisiert werden. Weiterhin können die Seerosenblätter zu einer Beschattung des Wassers führen, wodurch das Wachstum von sauerstoffproduzierenden Wasserpflanzen und Phytoplaton gehemmt werden kann.
Mit unserem Greifer-Aufsatz können wir die Seerosen mit Wurzeln zuverlässig entfernen.
Nicht nur für die Pflege von öffentlichen Gewässern sondern auch für private Teiche stehen wir Ihnen zur Verfügung.